Master Projekt | 2021 - 2022

Hi Ludwig!

Exhibition Design für das märkischen Museum Berlins

Aufgaben

Recherche, Konzeption, 

UX Design, Prototyping

Betreuer

Prof. Dr. Sebastian Meier​

Kontext

Master Design
Fachhochschule Potsdam

In a nutshell

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Fachhochschule Potsdam und dem Märkischen Museum Berlins entwickelte ich gemeinsam mit Sabrina Hartwig ein interaktives Führungskonzept für das Museum.

Fasziniert von der einzigartigen Geschichte des Museums entstand die Idee, dass der Architekt und Planer Ludwig Hoffmann die Besucher*innen durch das Museum führt. Mithilfe eines Tablets, das unter seinem interaktiven Gemälde abgeholt werden kann, werden die Besucher*innen zu den Exponaten geführt, um dort Ludwigs Geschichten anzuhören.

der Prototyp

Wir entwickelten einen Prototypen, den wir dem Museumsteam im Rahmen einer Pitchrunde vorstellten. In unserem Konzept werden die Besucher*innen am Eingangsbereich des Museums von Ludwig empfangen, der sie einlädt, an einer Entdeckungstour teilzunehmen.

Das 3D-Modell des Architekten basiert auf einem Foto von Ludwig Hoffmann. Eine kleine Kamera im Rahmen sorgt dafür, dass Ludwig Augenkontakt aufnimmt und erst spricht, wenn jemand vor dem Gemälde steht.

Fazit

Der Prototyp des Projekts wurde dem Museumsteam präsentiert, welches das Projekt in die engere Auswahl für das Ausstellungskonzept zur Wiedereröffnung 2025/26 aufgenommen hat. Insgesamt bietet unser Konzept großes Potenzial, um weiter ausgearbeitet zu werden und die Geschichte zum Leben zu erwecken.

Neugierig geworden?

Get in touch 
and let us talk.